Skeppshult Swing Salzbehälter Deckel Walnuss
Der Salzbehälter "Swing" von Skeppshult ist ideal zur Aufbewahrung von Salz und Gewürzen. Dank seiner abgerundeten Form und dem robustem Gusseisen liegt er sicher in der Hand. Der Deckel ist wahlweise in Buchen-, Walnuss- oder Eichenholz und den Farben braun, schwarz und weiß erhältlich. Design by Carl & Carl.
Der Swing Salzbehälter ist erhältlich in folgenden Ausführungen:
- Skeppshult SK-0072V Swing Salzbehälter Walnuss
- Skeppshult SK-0072E Swing Salzbehälter Eiche
- Skeppshult SK-0072 Swing Salzbehälter Buche
- Skeppshult SK-0072SV Swing Salzbehälter Buche schwarz
- Skeppshult SK-0072VI Swing Salzbehälter Buche weiß
- Skeppshult SK-0072K Swing Salzbehälter Kork
Durchmesser: 7 cm
Höhe: 9 cm
Gewicht: 1 kg
Material: Gusseisen/Holz
Deckelmaterial: | Walnuss |
---|---|
Durchmesser: | 7 cm |
Gewicht: | 1150 g |
Höhe: | 9 cm |
Typ: | Kräuterschale |
Made in: | Schweden |
Downloads

Skeppshult ist die einzige, in Skandinavien verbliebene Gießerei von Haushaltsprodukten aus Gusseisen. Seit 1906 werden hier langlebige Produkte traditionell von Hand gegossen - Im Gegensatz zur heute verbreiteten Massenproduktion von kurzlebigen Wegwerfprodukten.
Roheisen wird auf 1500 Grad erhitzt und in sorgfältig ausgewogenen Mengen
mit anderen Materialien kombiniert. Zum Schutz der Umwelt verwendet Skeppshult ausschließlich Strom aus Wind- und Wasserkraft.
Das flüssige Rohmaterial wird durch den Gießmeister von Hand aufgegossen, was spezielle Formen und Werkzeuge, die extremen Temperaturen standhalten, erfordert. Metallwerkzeuge und Formen wie z.B. zum Gießen von Aluminium und anderen Materialien, würden dem heißen Gusseisen nicht standhalten, weshalb bei Skeppshult Sandformen mit einigen Tonnen Druck hergestellt werden. Auch hier ist die Zusammensetzung entscheidend, in deren Optimierung Skeppshult seit 100 Jahren viel Zeit investiert.
Sandbullarna - Sandbrötchen werden die Formen genannt.
Smältan hälls på för hand av gjutmästaren - Die Schmelze wird vom Gießmeister von Hand aufgegossen. Sobald das Gusseisen abgekühlt ist, zerbricht die Sandform und kann deshalb nur 1x verwendet werden. Daher ist jedes Produkt einzigartig und keines gleicht dem anderen exakt. Der Sand wird selbstverständlich für die nächste Sandform recycelt.
Die Skeppshult Produkte werden dann von Hand geschliffen, abgedreht und gestrahlt. Anschließend werden sie mit Rapsöl eingebrannt und die Griffe werden montiert. An jedem Arbeitsplatz sind die Gussteile für das Team sichtbar, um den hohen Qualitätsstandard zu sichern. Aussortierte Produkte werden natürlich ebenfalls recycelt.
Mit dem Kauf eines Gusseisen Artikels von Skeppshult erhalten Sie ein Produkt welches Generationen überdauert.